umgangssprachlich ⟨jmd. ist nicht ganz richtig im Oberstübchen⟩
Synonym zu nicht ganz richtig im Kopf sein
Beispiele:
»Nun«,
erkläre ich, »als es noch keine piependen Kassen gab, bedeutete die Frage
›Bei Dir piepts wohl?‹, dass man den Verdacht hat, dass der Gesprächspartner
nicht ganz richtig im Oberstübchen, nicht klaren
Geistes ist.« [Allgemeine Zeitung, 15.02.2017]
Der Ärmste möge sich ein administratives Spinnennetz ausdenken,
bestückt mit Leuten, die nicht richtig ticken, auch früher schon plemplem
waren und selbst in fernster Zukunft nicht ganz richtig im
Oberstübchen sein werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.10.2003]
Neffe Teddy ist nicht ganz richtig im
Oberstübchen, hält sich für den US‑Präsidenten gleichen
Vornamens – Teddy Roosevelt. [Saarbrücker Zeitung, 08.07.2000]
Oda, die hammerschwingende Stadtstreicherin und Schutzpatronin des
Ordens […], ist nicht ganz
richtig im Oberstübchen, also eine närrische
Weise
[im Theaterstück]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.1993]