den Nihilismus betreffend, auf ihm beruhend
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
alle positiven Zielsetzungen, Ideale, Werte, Normen bedingungslos ablehnend
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›nihilistisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›nihilistisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›nihilistisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf nihilistischer Basis ist seine methodische Arbeit schwelgerisch und prekärer Art komisch.
[Die Zeit, 08.04.1994, Nr. 15]
Das ist nun freilich auf sehr moderne Weise tragisch, nämlich nihilistisch!
[Die Zeit, 18.07.1946, Nr. 22]
Wirkung erziele man zwar nur in homöopathischen Dosen – 'aber die Alternative, es nicht zu versuchen, wäre mir zu nihilistisch.
[Süddeutsche Zeitung, 24.02.1994]
Selbstverständlich ist er religiös, denn siehe, die Welt funktioniert doch; selbstverständlich ist er nihilistisch, denn gut funktioniert sie nicht.
[Der Tagesspiegel, 14.02.2004]
Den Wandel seiner Zeit begleitete V. polemisch, nihilistisch, pessimistisch, zynisch und satirisch‑humoristisch.
[o. A.: Lexikon der Kunst – V. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 33994]
Zitationshilfe
„nihilistisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nihilistisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
nihil obstat nigelnagelneu nießnutzen nietfest nieten |
nikotinarm nikotinfrei nikotinhaltig nilgrün nimmer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus