von Nostalgie (1) erfüllt oder geprägt
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine nostalgische Beschwörung, Reminiszenz, Rückschau, Schwärmerei, Sehnsucht, Verklärung; nostalgische Anwandlungen, Erinnerungen, Gefühle
als Adverbialbestimmung: nostalgisch angehaucht, gestimmt, [in Erinnerungen] schwelgen, an jmdn., etw. zurückdenken
in Koordination: sentimental und nostalgisch
Beispiele:
Oft ist das Cornwall der Rosamunde Pilcher
nostalgisch eingefärbt – eine
Vorkriegslandschaft, in der das Leben nicht einfacher, aber eben doch
authentischer und intensiver war. [Die Welt, 08.02.2019]
»Je länger sie mir verwehrt bleibt, desto
nostalgischer wird mein Blick auf meine
Heimat«[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 25.12.2011]
Erwachsene denken oft nostalgisch an die
eigene Kindheit zurück und seufzen: Damals durften wir machen, was wir
wollten, solange wir zum Abendessen zu Hause waren. War früher alles besser?
Ich bin immer vorsichtig, wenn es sentimental wird. [Süddeutsche Zeitung, 16.08.2018]
Für nostalgisches Zelebrieren ihrer
nationalen Eigenheiten fehlt ihnen die Motivation: Polen, die Heimweh haben,
müssen nur eine Stunde bis zur Grenze fahren. [Der Tagesspiegel, 20.04.2004]
Nostalgische Christbaumfreunde besorgen sich bei
ihrem Antiquitätenhändler stilechte Bäumchen der zwanziger Jahre oder der
Nazi‑Zeit. [Die Zeit, 14.12.1973]
●
aus der Vergangenheit stammend oder Historisches imitierend und dadurch Nostalgie (1) auslösend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein nostalgisches Ambiente, Flair, Karussell; ein nostalgischer Raddampfer, Weihnachtsmarkt; nostalgischer Charme
als Adverbialbestimmung: nostalgisch angehaucht, anmutend
in Koordination: altmodisch und nostalgisch
Beispiele:
Der nostalgische Kleinwagen
[Fiat] 500 wird als Sondermodell
Vintage 57 noch nostalgischer, dank zweifarbiger
Lackierung und Radkappen im Stil des Urmodells von 1957. [Neue Zürcher Zeitung, 03.03.2015]
Ein vielsprachiger Concierge, nostalgisch
uniformiert wie einst die Schlafwagenschaffner der legendären
Gesellschaft Wagon‑Lits, begrüßt am »Welcome Desk« auf dem Perron die
Gäste, nimmt ihnen das Gepäck ab. [Welt am Sonntag, 24.02.2019]
1986 kaufte der südafrikanische Unternehmer seinen ersten
historischen Zugwaggon samt Dampflok, als eine Art
nostalgisches Wohnmobil für sich und seine
Familie. [Welt am Sonntag, 16.12.2018]
Selbst die meisten seiner Fans dürften den Zirkus heute nicht
mehr als etwas primär Spektakuläres, sondern vor allem
Nostalgisches empfinden. [Der Spiegel, 15.01.2017 (online)]
Hamburgs Oldtimer haben sich Dixieland, Ragtime, Rock und
Folklore zu einer […] Hausmannskost zurechtgekocht, bei der
nur noch die historischen Zutaten authentisch sind – wie die
Gründerzeit‑ oder Art‑Deco‑Utensilien
nostalgischer Kneipen‑Dekorationen. [Der Spiegel, 18.11.1974]