Diplomatie etw. auf diplomatischem Wege anzeigen
notifizieren
Grammatik Verb · notifiziert, notifizierte, hat notifiziert
Aussprache
Worttrennung no-ti-fi-zie-ren
Wortbildung
mit ›notifizieren‹ als Erstglied:
Notifizierung
Herkunft Latein
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(etwas) kommunizieren
·
bekannt machen
·
bekanntmachen
·
mitteilen
·
unters Volk bringen
●
notifizieren
geh., veraltet
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›notifizieren‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›notifizieren‹.
Verwendungsbeispiele für ›notifizieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Erklärung würde dann durch die beiden deutschen Regierungen der polnischen Regierung offiziell notifiziert werden.
[Nr. 286: Schreiben Kohl an Mitterrand vom 23. Mai 1990. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1990], S. 22065]
Die amerikanischen Interpretationen über die friedliche Nutzung sind den Sowjets notifiziert worden.
[Die Zeit, 07.11.1969, Nr. 45]
Gleich dreimal haben die Deutschen nun in der EU‑Freihandelsofferte ihre Bedenken notifiziert.
[Die Zeit, 18.04.1997, Nr. 17]
Die Vertragsparteien müssen sich noch offiziell notifizieren, daß die für das Inkrafttreten der Abkommen erforderlichen Verfahren abgeschlossen sind.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1969]]
Ein neuer Entwurf für eine Verordnung müßte vorgelegt und notifiziert werden.
[Süddeutsche Zeitung, 13.10.1997]
Zitationshilfe
„notifizieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/notifizieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
notieren notgeil notgedrungen notfalls notfallmedizinisch |
notig notlanden notleidend notoperieren notorisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)