die Nuklearmedizin betreffend
nuklearmedizinisch
Grammatik Adjektiv
Worttrennung nu-kle-ar-me-di-zi-nisch · nuk-le-ar-me-di-zi-nisch
Wortzerlegung nuklear medizinisch, Nuklearmedizin -isch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
auf den Erkenntnissen der Nuklearmedizin beruhend, diese anwendend
Typische Verbindungen zu ›nuklearmedizinisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›nuklearmedizinisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›nuklearmedizinisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zur medizinischen Bildgebung gehören jedoch auch nuklearmedizinische Verfahren, mit deren Hilfe man die Funktion von Organen visualisieren kann.
[Süddeutsche Zeitung, 28.02.2000]
Professor Dr. Felix von der Nuklearmedizinischen Abteilung kam nicht mehr zum Zuge.
[Die Welt, 07.08.1999]
Verschiedene Formen der Demenz könnten mit nuklearmedizinischen Verfahren bestimmt und auseinandergehalten werden, erläuterte er.
[Süddeutsche Zeitung, 20.05.1994]
Die Ärzteschaft denkt dabei insbesondere an die noch in ihren Anfängen stehenden Möglichkeiten auf nuklearmedizinischem Gebiet.
[Die Zeit, 04.07.1957, Nr. 27]
Ein künftiges Einsatzgebiet könnte der Transport geringer Mengen nuklearmedizinischer Substanzen sein.
[Die Welt, 26.04.1999]
Zitationshilfe
„nuklearmedizinisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nuklearmedizinisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
nuklearisieren nuklear nugatbraun nudistisch nudis verbis |
null null Komma nichts null- null-acht-fünfzehn nulla poena sine lege |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)