durch die Ziffer 0 dargestellter mathematischer, physikalischer o. ä. Wert oder darstellbare Menge, Zahl
Kollokationen:
als Adjektivattribut: null Euro, Fehler, Grad, Prozent, Punkte, Stimmen, Uhr
Beispiele:
null Komma fünf Meter (0,5 m)WDG
Wer länger weg ist, darf die Heizung in seinem Haus oder in der
Wohnung auf keinen Fall auf null drehen, sondern muss
das Thermostat wenigstens auf Frostschutz stellen. [Die Welt, 14.01.2019]
Nicht nur Anfänger neigen dazu, sich zu überschätzen, das gilt auch
für ältere Fahrer, die gerne von null auf hundert in
vier Sekunden beschleunigen. [Die Welt, 11.05.2019]
Die Befragten geben ihre subjektive Lebenszufriedenheit auf einer
Skala von null bis zehn an[…]. [Süddeutsche Zeitung, 12.10.2018]
Die Delegierten stimmten der Vorlage mit 77 zu
null Stimmen bei drei Enthaltungen zu. [Neue Zürcher Zeitung, 20.02.2010]
Was ergibt null geteilt durch
null? Nicht ermittelbar. [Süddeutsche Zeitung, 19.05.2009]
Die Prognosen für das Spiel reichen von einem Unentschieden bis zu
einem drei zu null
[Tore]. [Neue Zürcher Zeitung, 10.08.2000]
Was alle an der Kurve so fasziniert, ist ihre Form. Ganz steil steigt
sie vom Nullpunkt an, bis sie ihren Höhepunkt erreicht und dann nach einem
ziemlich scharfen Bogen wieder auf null
zurückfällt. [Die Zeit, 06.07.2000]
Jörn hatte nie vergessen, wie bei zwanzig
[Grad] unter null
Kinder und alte Leutchen gegen das Erfrieren kämpften. [Becker, Jürgen: Aus der Geschichte der Trennungen, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1999, S. 313]
Genau 24 Stunden, von Montag morgen null Uhr
bis Mitternacht, standen hier alle Räder still. [die tageszeitung, 05.05.1992]
a)
umgangssprachlich dient zur Verneinung nicht vorhanden, überhaupt kein, keine, keines
Kollokationen:
als Adjektivattribut: null Ahnung, Bock, Chancen, Einfluss, Erfahrung, Interesse, Probleme, Risiko, Toleranz
als Prädikativ: etw. ist [gleich, nahezu usw.] null
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. geht, tendiert o. Ä. gegen null (= etw. ist so gut wie nicht vorhanden oder extrem schlecht)
Beispiele:
Opferverbände forderten »null Toleranz«
gegenüber Tätern und Verantwortlichen, die solche Verbrechen
[sexuellen Missbrauch] noch immer
vertuschen. [Bild, 22.02.2019]
Meine handwerkliche Erfahrung tendiert gegen
null, in Baumärkte gehe ich nur, wenn es sein
muss. [Der Spiegel, 19.10.2017 (online)]
In Kiew trat Viktor B[…] im April
vor die Presse und legte Justiz, Regierung und Parlament Unterlagen vor,
die Korruption belegen[…] Ergebnis
bisher: null. [Süddeutsche Zeitung, 06.08.2018]
Für null Risiko gibt es auch
null Rendite. [Welt am Sonntag, 05.06.2016]
Wer sich damit beschäftigt, kommt nicht in schlechte
Gesellschaft und kriegt garantiert keine Freundin:
null Zeit [für so etwas]. [C’t, 1999, Nr. 4]
b)
Grammatik: oft allein stehend
Phrasem:
⟨null Komma nichts, nix (= gar nichts)⟩
Beispiele:
Da ist absolut nichts dran, null Komma
nix. [Bild, 28.12.2018]
Es gibt wirklich null Komma nichts
aufzuräumen, aber sie tun eben trotzdem so, als würden sie aufräumen,
weil aufräumen schön ist und wichtig. [Welt am Sonntag, 23.06.2019]
och nee, mit facebook und all dem ganzen anderen kram gebe ich
mich schon erst gar nicht ab, weil ich davon null
komma nichts verstehe und mich das ganze auch gar nicht anmacht. [Die Chaosbude, 08.12.2009, aufgerufen am 14.09.2018]
c)
Grammatik: beim Substantiv, Adjektiv oder
Verb
Phrasem:
⟨null Komma null (= gar kein, keine, keines bzw. gar nicht)⟩
Beispiele:
Das Problem: Egal, was in aller Herrgottsfrühe auf dem Tisch
steht, ich habe null Komma
null Appetit. [Süddeutsche Zeitung, 24.06.2017]
Darüber denken wir null Komma
null nach. [Die Zeit, 17.11.2016 (online)]
Sie sagt zum Beispiel, dass ich null
Komma null Selfie‑Kompetenz besitze. [Bild am Sonntag, 20.10.2019]
Ich bin null Komma
null müde. [Der Spiegel, 15.04.2015 (online)]
d)
Phrasem:
⟨in null Komma nichts, nix (= in sehr kurzer Zeit, sehr schnell)⟩
Beispiele:
Wir beeilen uns, denn es weht hier ein kalter Wind und wir sind in null Komma nichts […] durchgefroren. [Der Standard, 09.03.2012]
[…] alle Strickkurse, die wir anbieten, sind in null Komma nix ausgebucht. [Süddeutsche Zeitung, 10.01.2007]