umgangssprachlich, abwertend bar jeglicher Originalität, eigentümlichen Besonderheit, persönlichen Note; auf ein alltäglich gewordenes Muster festgelegt und deshalb Langeweile oder Überdruss erzeugend
nullachtfünfzehn
Alternative Schreibungen null-acht-fünfzehn, 08/15
Grammatik Adjektiv · indeklinabel
Aussprache
Worttrennung null-acht-fünf-zehn · 08/15
Rechtschreibregel § 44 (1)
Wortbildung
mit ›nullachtfünfzehn‹ als Grundform:
nullachtfünfzehn-
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(alle) nach dem gleichen Muster
·
08/15
·
schablonenhaft
·
versatzstückartig
·
wie ausgestanzt
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
08/15
·
Allerwelts...
·
Alltags...
·
Durchschnitt
·
Mittelmaß
·
Null Acht Fünfzehn
·
Standard
·
allgemein
·
alltäglich
·
banal
·
billig
·
durchschnittlich
·
einfach
·
gemein
·
gewöhnlich
·
gibt's im Überfluss
·
mittelmäßig
·
nichts Besonderes
·
normal
·
nullachtfünfzehn
·
ordinär
·
profan
·
schlicht
·
schnöde
·
seriell
·
überall vorhanden
●
Dutzendware
abwertend,
fig.
·
Hausmannskost
fig.
·
handelsüblich
fig.
·
von der Stange
fig.
·
Plain Vanilla
fachspr., Jargon
·
mittelprächtig
ugs.
·
stinknormal
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
08/15
·
farblos
·
nichtssagend
·
ohne Ausstrahlung
·
ohne Flair
·
unscheinbar
●
gesichtslos
Hauptform
Zitationshilfe
„nullachtfünfzehn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nullachtf%C3%BCnfzehn>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
nulla poena sine lege null-acht-fünfzehn null- null Komma nichts null |
nullachtfünfzehn- nullen nullifizieren nullum crimen sine lege numerisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora