Verwendungsbeispiele für ›obergeil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Reaktionen auf beide Sendungen von der jungen Generation erreichen mich mit Worten wie cool, ultracool und obergeil.
[Die Welt, 18.10.2000]
Und wieviel gäbe mancher für eine kleine Führung durch das obergeile Saarbrücker Nachtleben durch den ortskundigen Ministerpräsidenten?
[Süddeutsche Zeitung, 17.03.1997]
Das hatte sich Hagel fein zurechtgezimmert, Mozart meets Techno – supermodern, obergeil, richtig provokativ.
[Süddeutsche Zeitung, 26.08.1998]
Das wäre obergeil.
[Die Zeit, 25.01.1993, Nr. 04]
Das klingt ja obergeil!
[Süddeutsche Zeitung, 29.12.2000]
Zitationshilfe
„obergeil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/obergeil>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
oberflächlich oberflächenveredelt oberflächennah oberflächenaktiv oberflau |
obergärig oberhalb oberherrlich oberirdisch oberitalienisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora