abwertend ohne Überlegung, ohne einen Plan; ohne jegliches Verständnis für den Gegenstand, Sachverhalt
in gegensätzlicher Bedeutung zu mit Sinn und Verstand
Beispiele:
Die Ausstattung sei ein wahlloses Sammelsurium von Antiquitäten
aller Epochen, die ohne Sinn und Verstand in
unglaublichen Mengen gehortet wurden. [Die Welt, 19.11.2016]
Diese Leute bestimmen ohne Sinn und Verstand
die Emissionssenkungen der nächsten Jahre, ob das nun realistisch ist oder
nicht. [Bild am Sonntag, 03.09.2017, Nr. 1]
Das Ergebnis ist selten schön anzusehen: riesige Bürohäuser, die
plump den bombastischen Stil der Stalinzeit imitieren, Wohnanlagen, die
ohne Sinn und Verstand in die Landschaft geklotzt
wurden und alle historischen Sichtachsen blockieren. [Der Tagesspiegel, 17.10.2004]
Die Systemwiederherstellung ist gänzlich unausgegoren. Sie sichert
Dateien anscheinend ohne Sinn und Verstand. So wird
häufig der Inhalt des Papierkorbs »gesichert«, wenn der Benutzer ihn leert. [C’t, 2000, Nr. 16]
Die Filmstücke sind ohne Sinn und Verstand
zusammengeklebt und dazu eine Menge Überblendungen:
[…] [Buchheim, Lothar-Günter: Das Boot, München: Piper 1973, S. 396]