österreichisch ohne weiteres
ohneweiters
Grammatik Adverb
Aussprache
Worttrennung oh-ne-wei-ters
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗bedenkenlos
·
einfach so
·
kurz entschlossen
·
kurz und schmerzlos
·
↗kurzentschlossen
·
↗kurzerhand
·
↗kurzweg
·
ohne (lange) zu fragen
·
↗ohne Umschweife
·
ohne Weiteres
·
ohne Wenn und Aber
·
ohne Zögern
·
ohne lange zu überlegen
·
ohne langes Überlegen
·
ohne viel Aufhebens
·
ohne zu zögern
·
↗spontan
·
↗umstandslos
·
↗unbesehen
·
↗vom Fleck weg
●
ohne weiteres
Hauptform
·
ohneweiters
österr.
·
↗(ganz) ungeniert
ugs.
·
a limine
geh., lat.
·
↗brevi manu
geh., lat.
·
mir nichts, dir nichts
ugs.
·
ohne lange zu fackeln
ugs.
·
↗ohne viel Federlesens
ugs.
·
↗schlankweg
ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„ohneweiters“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ohneweiters>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ohnemichel Ohnehose ohnehin Ohnehaltflug ohnegleichen |
ohnlängst Ohnmacht ohnmächtig Ohnmachtsanfall Ohnmachtsanwandlung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora