okzitanisch
Grammatik Adjektiv
Aussprache [ɔkʦiˈtaːnɪʃ]
Worttrennung ok-zi-ta-nisch
Typische Verbindungen zu ›okzitanisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›okzitanisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›okzitanisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf den Bauernhöfen gibt es Führungen auf Okzitanisch, einer Sprache, die nur noch von den Toten verstanden wird.
Die Zeit, 21.12.2005, Nr. 52
Andere sammeln sich unter dem Banner der nationalistischen okzitanischen Partei.
Die Zeit, 24.10.1975, Nr. 44
Den Live-Kommentar sprach ein eigens angeheuerter Sportjournalist auf Okzitanisch, der Sprache der Region.
Der Tagesspiegel, 10.07.1998
Immer gut besucht, veranstaltet das IMA Sprachkurse in Arabisch, überlaufene Konzerte, dazu Vorträge oder Kolloquien, etwa über arabische und okzitanische Poesie und Musik im Mittelalter.
Süddeutsche Zeitung, 25.11.1994
Zitationshilfe
„okzitanisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/okzitanisch>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
okzipital okzidentalisch okzidental Okzident Ökumenismus |
Öl Ölabscheider Oladi Ölalarm Ölanstrich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora