etw. spenden, hingeben, worauf zu verzichten nicht leicht fällt
Beispiele:
er hat viel Geld, seine Gesundheit für dieses Projekt geopfert
dieser Arbeit hat er zwölf Jahre seines Lebens geopfert
seinen Feierabend, die Nachtruhe (freiwillig) opfern
ich danke dir, dass du mir so viel Zeit geopfert hast
(= dich mir gewidmet hast)
umgangssprachlich, scherzhafter opferte einen Groschen und ließ das elektrische Klavier laufen
⟨jmdn. opfern⟩
Beispiel:
Sogar die eigene Tochter opferte man, damit ich rascher wieder aus dem Dorf käme [↗ BredelHeerstraßen536]
⟨sich opfern⟩sich aufopfern
Beispiele:
sich für jmdn., für seine Familie, für eine große Aufgabe opfern
Ist der König, sind die Menschen es wert, daß Meister Thomas sich opfert? [↗ ZuchardtNarr449]
umgangssprachlich, scherzhaft eine unangenehme Aufgabe erfüllen
Beispiel:
nun opfere dich mal und räume hier auf!