Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

oppositiv

Grammatik Adjektiv · ohne Steigerung
Aussprache [ɔpoziˈtiːf]
Worttrennung op-po-si-tiv
Herkunft Latein
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Sprachwissenschaft eine Opposition beinhaltend; auf einer Opposition beruhend

Thesaurus

Synonymgruppe
(einander) gegenübergestellt · anders als · gegenüber · im Gegensatz zu · im Kontrast zu · im Unterschied zu · im Vergleich zu · in Opposition zu · oppositionell  ●  adversativ  geh. · kontrastiv  geh. · oppositiv  geh.
Assoziationen
Zitationshilfe
„oppositiv“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/oppositiv>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
oppositionell
opportunistisch
opportun
opponiert
opponieren
oppositär
oppressiv
opprimieren
optativ
optieren