umgangssprachlich, abwertend etw. weissagen, in rätselhaften Andeutungen sprechen
Beispiele:
über etw., jmdn., von etw., jmdm. orakeln
über jmds. Pläne, von einer goldenen Zukunft orakeln
jeder orakelte, was nun werden würde
er orakelte, dass …
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›orakeln‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„orakeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/orakeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
orakelhaft opulent optoelektronisch opto- optisch |
oral oral-genital orange orangefarben orangefarbig |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora