Kochkunst ⟨jmd. paniert etw. [mit etw.]⟩etw. (besonders Fleisch oder Fisch) mit Ei bestreichen und mit Semmelmehl bestreuen oder in Mehl wendenWDG
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Fleisch, Fisch, Tofu panieren; Pilze, Schnitzel panieren
hat Präpositionalgruppe/-objekt: etw. mit Semmelbröseln, Mehl, Ei panieren
Beispiele:
Man kann den Tofublock […] mit Chili,
Mango, Basilikum oder Tomaten würzen, ihn panieren
wie ein Schnitzel, ihn zerbröseln zu Tofu‑Rührei oder zu kleinen knackigen
Croûtons für den Salat braten. [Badische Zeitung, 27.03.2021]
Meine Schwiegermutter macht die besten Forellen. Sie hat ein
spezielles Rezept, in dem sie die Forellen mit Kräutern aus dem Garten
mariniert, bevor die Fische danach speziell paniert
in der Pfanne landen. […] [Saarbrücker Zeitung, 09.10.2020]
In jedem Fall gilt es, genau zu prüfen, was letztlich verarbeitet
wird. Zurück zur kulinarischen Sache: Der auf Risiken und Nebenwirkungen
abgeklärte Bovist wird in Scheiben geschnitten und mit Salz und Pfeffer
gewürzt. Nun wird der Pilz wie ein Schnitzel in Ei gewälzt und
paniert. Dafür empfiehlt sich beispielsweise
Panko‑Paniermehl. Aber auch das »hausgemachte« Paniermehl verrichtet seine
Dienste. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 28.08.2019]
Für das Mittagessen wurden weit über 100 Schnitzel geklopft, gewürzt
und paniert und wanderten dann in die Pfanne. [Fränkischer Tag, 12.08.2017]
Jedes Schnitzel wird nach der Bestellung frisch
paniert und sofort knusprig
herausgebacken. [NÖ Nachrichten, 05.02.2008]