umgangssprachlich bereit
a)
griffbereit
Beispiele:
Papier und Bleistift parat haben, legen
etw. liegt parat
bildlich
Beispiele:
er hat immer eine Antwort, Entschuldigung, das richtige Wort, einen Witz, Scherz parat
etw. ist, steht parat
für Besuche steht bei uns immer eine Flasche Wein parat
b)
aufbruchsbereit, zur Stelle
Beispiele:
wir müssen jede Minute parat sein
Bist du bis morgen früh nicht parat, fliegen wir ohne dich [↗ U. BecherMänner226]