landschaftlich, besonders norddeutsch die Pelle, Schale von etw. entfernen
Beispiele:
gekochte Kartoffeln, Eier pellen
⟨sich pellen⟩
Beispiel:
die Haut pellt sich (= löst sich ab) beim Sonnenbrand
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›pellen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„pellen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/pellen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
pelagisch pekzieren pekuniär pektoral pektanginös |
pelletieren pelletisieren pelluzid pelzartig pelzbesetzt |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora