Synonym zu perfid
perfide
GrammatikAdjektiv
Worttrennung per-fi-de
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
perfide · perfid · Perfidie
perfide perfid Adj. ‘treulos, hinterhältig, (heim)tückisch, niederträchtig, falsch’, Übernahme (Ende 18. Jh.) von gleichbed. frz. perfide, das aus lat. perfidus ‘wortbrüchig, treulos, unredlich, falsch, unzuverlässig’ entlehnt ist, einer Bildung zu lat. fidēs ‘Treue, Glaubwürdigkeit, Vertrauen’, wohl hervorgegangen aus Wendungen wie per fidem fallere bzw. dēcipī ‘unter dem Anschein der Treue, Glaubwürdigkeit täuschen, getäuscht werden’, also eigentlich ‘scheintreu (handelnd)’; vgl. lat. fīdere ‘vertrauen, glauben, sich verlassen’. – Perfidie f. ‘Treulosigkeit, Hinterlist, Heimtücke, Niedertracht’ (19. Jh.), frz. perfidie. Das zugrundeliegende lat. perfidia ‘Treulosigkeit, Unredlichkeit, Wortbrüchigkeit’ begegnet in lat. Form vereinzelt bereits im 17. Jh. in dt. Texten.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
boshaft ·
bösartig ·
böse ·
fies ·
garstig ·
gehässig ·
gemein ·
hinterfotzig ·
hundsgemein ·
niederträchtig ·
perfid ·
perfide ·
ruchlos ·
schuftig ·
schurkisch ·
schäbig ·
schändlich ·
verabscheuenswert ·
verabscheuungswürdig ·
übel ●
hundig österr. ·
verrucht veraltend ·
infam geh. ·
mies ugs. ·
schofel ugs. ·
über Leichen gehend ugs.
Assoziationen |
|
durchtrieben ·
hinterhältig ·
hinterhältig (Person) ·
hinterlistig ·
hintertrieben ·
intrigant ·
perfide ●
abgefeimt geh., veraltet ·
hintenrum ugs. ·
hinterfotzig derb ·
link ugs. ·
tückisch geh.
Assoziationen |
|
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
perfektivieren perfektivisch Perfektpartizip Perfektum perfid |
Perfidie Perfidität Perfol Perfolbeutel Perfoltüte |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)