Medizin im Zeitraum um den Geburtstermin, kurz vor und nach der Geburt
Kollokationen:
als Adjektivattribut: perinatale Mortalität, Sterblichkeit
Beispiele:
Es ist unbestreitbar und unbestritten, daß in den letzten Jahren die
Verbesserung besonders der perinatalen Medizin
(»perinatal« ist die Phase zwischen siebtem
Schwangerschaftsmonat und zehntem Lebenstag des Kindes), vor allem aber die
verbesserten und häufigeren Schwangerschaftsvorsorge‑Untersuchungen
[…] die Säuglingssterblichkeit in der Bundesrepublik
herabgesetzt haben. [Die Zeit, 14.04.2008, Nr. 16]
[…] die perinatale
Sterblichkeit – die Anzahl der Todesfälle während der Geburt und in den
ersten sieben Tage danach – ist in Skandinavien EU‑weit am niedrigsten. [Süddeutsche Zeitung, 25.03.2017]
Ein 18 Jahre altes französisches Mädchen, das sich
perinatal mit HIV infizierte, ist in Remission
(= zeigt einen Rückgang der Krankheitssymptome),
obwohl sie seit 12 Jahren keine Behandlung mehr bekommen hat. [Der Standard, 31.07.2015]
Aber wenn nicht zur Anregung der Hirnschmalzproduktion, wozu dann
perinatale Kinderbeschallung? Expertinnen (auf
hausfrauenseite.de) sind sich einig: zur Entspannung. [Die Zeit, 27.01.2011, Nr. 4]
Bei jedem fünften Wal oder Seehund diagnostizieren die
Wissenschaftler den so genannten perinatalen Tod (Tod
während der Geburt). [Die Welt, 08.01.2004]