Typische Verbindungen zu ›persisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›persisch‹.
arabisch
aserbaidschanisch
beeinflusst
byzantinisch
chinesisch
englisch
geprägt
gesinnt
griechisch
indisch
iranisch
kurdisch
orientalisch
osmanisch
römisch
sprechen
sprechend
türken
türkisch
zentralasiatisch
ägyptisch
Verwendungsbeispiele für ›persisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schließlich haben die großen ionischen Philosophen zu einem erheblichen Teil als persische Untertanen gelebt.
[Heuß, Alfred: Hellas. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 3696]
In dieser Zeit konnte auch das persische Heer schlachtbereit sein.
[Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte – Erster Teil: Das Altertum, Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1920], S. 190]
Ich habe unsere Militärs angewiesen, weiterhin im Persischen Golf zu bleiben.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1998]]
Iran erklärt das als größtes Land der Region mit dem höchsten Grad an Interessen im Gebiet des Persischen Golfs.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1990]]
Erst die durch die sizilische Expedition eingetretene Situation veränderte die persische Haltung.
[Heuß, Alfred: Hellas. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 3933]
Zitationshilfe
„persisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/persisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
persiflieren perseverieren perplex perpetuieren perpetuell |
persistent persistieren persolvieren personal personalintensiv |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)