keine Perspektive (1) besitzend, ohne Perspektiven
Beispiele:
Zum andern ist der vom Krieg verwüstete Küstenstreifen
[…] ein idealer Nährboden für Extremisten
aller Art. Die jungen Männer sind zumeist arbeitslos,
perspektivlos und hoffnungslos. [Süddeutsche Zeitung, 02.07.2015]
Ein perspektivloser Mann verbringt ein
akademisches Jahr in Los Angeles, um dort, in Südkalifornien, ausgerechnet
über den Schnee zu forschen […]. [Die Welt, 17.08.2019]
Abgehängt, perspektivlos, demokratiefern –
hartnäckig kleben negative Urteile am Image der ostdeutschen Länder. [Welt am Sonntag, 24.03.2019, Nr. 12]
Schließlich haben sich die 16 Jahre nach dem Machtverlust
[der SPD] 1982 als die deprimierendste und
perspektivloseste Zeit der jüngeren
Parteigeschichte tief ins Gedächtnis der Genossen eingegraben. [Die Zeit, 02.10.2003, Nr. 41]
Seit Januar wird der Zahnersatz bei Kindern und Jugendlichen, die
nach dem 1. Januar 1979 geboren sind, nicht mehr gezahlt. Für Zahnärzte und
Zahntechniker ist das sicher hervorragend. Für die jungen Menschen wird das
Leben in Deutschland noch perspektivloser. Die
Politik hat versagt. [Berliner Zeitung, 13.06.1997]
Zum anderen sei Rußland nicht gewillt, sein Territorium an ein
anderes Land abzutreten; die territorialen Ansprüche Estlands seien
perspektivlos. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1994]]