Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

landschaftlich mit den Fingerspitzen hin und her drehen; zwirbeln

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

fingern · fummeln · knispeln · werkeln  ●  basteln ugs. · bosseln ugs. · fieseln ugs. · friemeln ugs. · nesteln fachspr., medizinisch · pfriemeln ugs. · wurschteln ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›pfriemeln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Packen und Entpacken erwies sich als sichere Methode, Texte mit Umlauten heil durch das Modem zu pfriemeln. [Süddeutsche Zeitung, 02.05.2000]
Wo er früher »pfriemeln« mußte, braucht der Mechaniker heute oft nur noch einfache Routinehandgriffe zu machen. [Die Zeit, 29.03.1974, Nr. 14]
Aus 8 Metern pfriemelt Daniel Ernemann mit links die Kugel mit langem Bein in die Kiste. [Bild, 21.12.2000]
Dann kann Marko Salou nur per Foul stoppen, den Freistoß pfriemelt Möller in den linken oberen Winkel. [Bild, 19.10.1998]
Vor allem aber pfriemeln sie Stahl‑ oder Teflonstücke unter die Haut. [Die Welt, 09.05.2001]
Zitationshilfe
„pfriemeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/pfriemeln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Pfosten
Pfostenschuss
Pfötchen
Pfote
Pfriem
Pfriemen
Pfropf
pfropfen
Pfropfen
Pfröpfling

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora