die Pharmazie in Verbindung mit entsprechenden technischen, praktischen Handhabungen betreffend
pharmazeutisch-technisch
Worttrennung phar-ma-zeu-tisch-tech-nisch
Wortzerlegung
↗pharmazeutisch
↗technisch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›pharmazeutisch-technisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›pharmazeutisch-technisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›pharmazeutisch-technisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie habe alles verneint, sagte die 28 Jahre alte Pharmazeutisch-Technische Assistentin.
Die Zeit, 05.11.2013 (online)
Inzwischen hat er die Stellen von acht Verkäufern und pharmazeutisch-technischen Assistentinnen gestrichen.
Die Zeit, 15.12.2008, Nr. 51
München war eine der ersten deutschen Städte, in der Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) ausgebildet wurden.
Süddeutsche Zeitung, 18.12.1999
Zu einem gut funktionierenden Apothekenteam gehören Apotheker, pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA).
Die Welt, 27.06.2001
Dessen Technische Berufsfachschule erhielt 153 900 Euro zur Einrichtung eines Genlabors für die Ausbildung von Medizinisch- und Pharmazeutisch-Technischen Assistenten.
Bild, 27.04.2004
Zitationshilfe
„pharmazeutisch-technisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/pharmazeutisch-technisch>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
pharmazeutisch Pharmazeutikum Pharmazeutik Pharmazeut Pharmawirkstoff |
Pharmazie Pharo Pharus pharyngal pharyngalisieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora