⟨das Wasser plätschert⟩das Wasser lässt dadurch, dass es in Bewegung ist, monoton leise, helle, kurze Geräusche hören
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
der Bach, Brunnen plätschert (leise)
die Wellen plätschern
die plätschernde Quelle
das Plätschern des Regens
⟨etw., jmd. plätschert⟩etw., jmd. versetzt Wasser in Bewegung, sodass es monoton leise, helle, kurze Geräusche hören lässt
umgangssprachlich, übertragen
Beispiele:
ihre Rede, ihr Gespräch plätschert ununterbrochen (= geht leicht und monoton dahin, ohne ein wesentliches Thema zu berühren)
die Unterhaltung plätscherte munter