⟨jmdn. plagen⟩jmdn. (mit etw.) quälen, stark belästigen
a)
⟨etw., jmd. plagt jmdn.⟩etw., jmd. verursacht jmdm. Beschwerden, etw. bereitet jmdm. (psychischen) Schmerz
Beispiele:
mich plagt der Hunger, Durst, Husten, die Hitze
dich plagt wohl die Neugier?
Skrupel und Zweifel plagen ihn
die Ungewissheit, Krankheit, das schlechte Gewissen plagte sie
die Mücken haben uns den ganzen Tag geplagt
er wird, ist sehr von (Kopf)schmerzen geplagt
sie wurde von Furcht, schweren Träumen geplagt
er ist ein geplagter
(= mit Sorgen beladener) Mensch
⟨sich mit etw. plagen⟩von etw. gequält werden
Beispiel:
ich plage mich (nun) schon seit Wochen mit einer Erkältung, mit dem Schnupfen
b)
umgangssprachlich ⟨jmd. plagt jmdn. (mit etw.)⟩jmd. fällt jmdm. durch ständiges Bitten, Fragen lästig, jmd. lässt jmdm. keine Ruhe