umgangssprachlich viel, schnell und nichtssagend, gedankenlos reden, schwatzen
Beispiele:
die Frau plapperte unaufhörlich, ununterbrochen
er plappert wie ein Papagei
Was plappert Er da von Ehre? [↗ ZuchardtStunde400]
allabendliches kindliches Plappern
(= mechanisches, gedankenloses Hersagen) der Abendgebete [↗ GrassBlechtrommel171]
von kleinen Kindern (unaufhörlich) reden
Beispiele:
die Kleine plappert den ganzen Tag
wir hörten plappernde Kinderstimmen
als ob ich nicht während meiner Kindheit reichlich deutsch geplappert hätte [↗ Th. MannKrull8,543]
⟨etw. plappern⟩
Beispiel:
dummes Zeug plappern