Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

plastverarbeitend

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Plast verarbeitend
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache  [ˈplastfɛɐ̯ˌʔaʁbaɪ̯tn̩t]
Worttrennung plast-ver-ar-bei-tend · Plast ver-ar-bei-tend
Wortzerlegung Plast verarbeiten -end2
Rechtschreibregel § 36 (2.1)
eWDG und ZDL

Bedeutung

DDR, noch D-Nordost , D-Mittelost Synonym zu kunststoffverarbeitend
Beispiele:
die plastverarbeitende IndustrieWDG
Das plastverarbeitende Unternehmen S[…] GmbH in Schwerin gehört zu den Vorzeigebetrieben in Mecklenburg‑Vorpommern. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 23.01.2018]
D[…] will mehr als 40000 Quadratmeter Flächen erwerben, um einen plastverarbeitenden Betrieb im Medizinbereich aufzubauen. [Leipziger Volkszeitung, 10.08.2006]
Im VEB Werkzeugbau Doberschau, einem kleinen Betrieb im Kreis Bautzen, der Formwerkzeuge für die plastverarbeitende Industrie herstellt, werden durch Einführung modernster Veredlungsverfahren Arbeitsproduktivität und Erzeugnisqualität beträchtlich gesteigert. – [Neues Deutschland, 03.07.1985]
Jetzt werden monatlich bereits rund 40 Tonnen Abfälle aus sechs DDR‑Bezirken im Dreischichtbetrieb zu wiederverwendungsfähigem Plastregenerat. In zunächst acht plastverarbeitenden Betrieben entstehen daraus Zuliefer‑ und Fertigerzeugnisse, darunter stabile Flaschen für Flüssigdünger sowie Blumen‑ und Hydroblumentöpfe. [Berliner Zeitung, 11.08.1983]
Die Schichtarbeit zog ein in Geschwenda, denn die hochproduktiven Plast verarbeitenden Maschinen laufen seit ihrer Einführung vor fünf Jahren rund um die Uhr. [Berliner Zeitung, 24.11.1975]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Zitationshilfe
„plastverarbeitend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/plastverarbeitend>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Plastoponik
Plastproduktion
Plasträhmchen
Plastreibe
Plastron
Plastware
Plastwerkstoff
Platane
Platanenblatt
Plateau

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora