jmdn., etw. an einen bestimmten Platz setzen, stellen, legen, an einem bestimmten Platz unterbringen
Beispiele:
er platzierte sie an einen, einem versteckten Tisch
wir wurden in eine ungünstige Ecke, in einer ungünstigen Ecke, neben ihn, ihm platziert
an allen Ausgängen hatte man Ordner platziert
(= aufgestellt)
die kunstgewerblichen Gegenstände sind dekorativ platziert
unschlüssig, auf welche Zahl er sie [zwei Goldstücke] placieren sollte [↗ St. ZweigAmok168]
umgangssprachlich ⟨sich platzieren⟩
Beispiele:
ich platzierte mich auf das Sofa, in der ersten Reihe (= ich setzte mich auf das Sofa, in der ersten Reihe)
rechts und links haben sich Tausende Zuschauer platziert
(= rechts und links haben sich Tausende Zuschauer aufgestellt)
Kaufmannssprache
Beispiele:
Kapital platzieren
(= anlegen)
so daß der Handel Aufträge bei der Industrie placieren konnte [↗ Tageszeitung1963]