an einen bestimmten Platz gelegt, gesetzt, gestellt o. ä.; in Position an einem bestimmten Platz, Ort
Grammatik: ohne Steigerung
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: effektvoll, geschickt, mittig, prominent, strategisch, zentral platziert
Beispiele:
Ende Juni verletzte eine vor dem Rathaus
platzierte Bombe sieben Menschen. [Spiegel, 12.07.2012 (online)]
Im Cockpit gibt es nur einen mittig
platzierten Sitz für den Fahrer. [Die Zeit, 07.07.2010, Nr. 27]
Auch das hochkomplexe Verhältnis zwischen Deutschen, Österreichern
und den geografisch dazwischen platzierten Bayern
lässt sich gut mit einem Witz beschreiben. [Süddeutsche Zeitung, 30.11.2018]
Große Fenster, ein geräumiges Bad und ein paar dezent
platzierte Pflanzen machen das Apartment
perfekt. [jetzt-Magazin (SZ), 05.10.2018]
Die Hinweise sind unscheinbar, in extrem kleiner Schrift oder in
Klammern unten auf der Seite platziert. [C’t, 1999, Nr. 26]