der Polizei bereits bekannt (z. B. durch auffälliges oder kriminelles Verhalten)
Kollokationen:
als Prädikativ: der Täter ist polizeibekannt
mit Adverbialbestimmung: einschlägig polizeibekannt
als Adjektivattribut: polizeibekannte Kriminelle, Personen, Schläger, Straftäter, Täter
Beispiele:
Beim Täter handelt es sich um einen polizeibekannten Intensivtäter, das Opfer ist bislang nicht in Erscheinung getreten. [Bild, 22.01.2019]
Wegen Körperverletzungs‑ und Diebstahlsdelikten war der Mann polizeibekannt. [Süddeutsche Zeitung, 19.12.2018]
Der wegen Drogendelikten polizeibekannte 46‑Jährige hatte sich am Mittag in Bahnhofsnähe aufgehalten, als Polizeibeamte ihn überprüfen wollten. [Der Spiegel, 16.09.2017 (online)]
Nach den schweren Krawallen rund um das Pokalfinale wurde ein polizeibekannter Hooligan des AS Rom im Krankenhaus festgenommen […]. [Der Standard, 03.05.2014]
Ein polizeibekanntes Trio ist am Montagabend auf dem Gelände eines Schlüchterner Einkaufsmarktes festgenommen worden. [Frankfurter Rundschau, 31.05.2000]