fachsprachlich, bildungssprachlich in eine bestimmte Position, Stellung bringen; einordnen
positionieren
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Synonymgruppe
(ein) Statement setzen
·
(eine) Stellungnahme abgeben (zu)
·
(einen) Standpunkt vertreten
·
(etwas) sagen zu
·
(sich) positionieren
·
Position beziehen
·
Stellung beziehen (zu)
·
Stellung nehmen (zu)
·
↗antworten
·
↗beantworten
·
↗eingehen (auf)
·
↗erwidern (auf)
·
↗reagieren
·
zur Antwort geben
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗(sich) aufstellen
·
↗(sich) formieren
·
↗(sich) gruppieren
·
(sich) positionieren
·
Aufstellung nehmen
·
Position einnehmen
·
↗antreten
·
in ...erreihen antreten
·
in Stellung gehen
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›positionieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Cursor
Dienstleister
Geschäftsfeld
Komplettanbieter
Marke
Markt
Marktführer
Marktsegment
Marktteilnehmer
Nischenanbieter
Oberklasse
Preissegment
Premium-Marke
Segment
Wachstumsmarkt
Weltmarkt
Wettbewerbsumfeld
Zukunftsmarkt
eindeutig
exakt
frühzeitig
inhaltlich
klar
links
optimal
preislich
rechts
rechtzeitig
strategisch
umpositionieren
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›positionieren‹.
Verwendungsbeispiele für ›positionieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dafür haben sich die, die jetzt dabei sind, zu stark positioniert.
Bild, 14.11.2005
Indem er bestimmte Aufträge ablehne, könne er sich sehr wohl gesellschaftlich positionieren.
Der Tagesspiegel, 14.09.1999
Durch Bewegung in radialer Richtung kann er über jeder Spur positioniert werden.
Rechenberg, Peter: Was ist Informatik?, München: Hanser 1994 [1991], S. 52
Die gewöhnlichen Leute positionierten sich täglich gegen den Großen Bruder durch pfiffige, verächtliche Sprachspiele.
Müller,Herta: Der König verneigt sich und tötet, München: Carl Hanser Verlag 2003, S. 25
Positioniere die getarnten Apparaturen im Rücken von Aufwerfungen, in Trichtern und entlang des Grabens.
Beyer, Marcel: Flughunde, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1995 [1995], S. 104
Zitationshilfe
„positionieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/positionieren>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
positionell Positionalität Position Posierung posieren |
Positionierung Positionsangriff Positionsastronomie Positionsbestimmung Positionsbezug |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora