Gegenwort zu negativ
a)
bejahend, zustimmend
Beispiele:
eine positive Antwort
eine positive Einstellung zum Staat haben
sein Vorschlag fand ein positives Echo
ein positives Verhältnis zur Arbeit schaffen
sich positiv zu einer Sache äußern
sie standen durchaus positiv zu dieser Frage
b)
günstig, vorteilhaft
Beispiele:
einen positiven Einfluss auf jmdn. ausüben
die positive Seite einer Angelegenheit
etw. positiv beurteilen
etw. wirkt sich positiv aus
etw. ist positiv
(= erfolgreich) verlaufen
sie sieht dabei nur das Positive
c)
die Entwicklung einer Sache fördernd
Beispiele:
einen positiven Vorschlag machen
positive
(= aufbauende) Kritik
d)
im Sinne des gesellschaftlichen Fortschritts handelnd, moralisch wertvoll
Beispiele:
die positiven Kräfte der Gesellschaft
der positive Held des Romans
die positiven Charaktere eines Dramas, Buches
e)
fachsprachlich
α)
Medizin
Beispiel:
ein positiver
(= den Krankheitsverdacht bestätigender) Befund
β)
Mathematik
Beispiel:
eine positive Zahl
(= Zahl, die größer als Null ist)
γ)
Physik
Beispiele:
die positive Elektrizität
(= Elektrizität mit einer geringen Anzahl negativ geladener Elementarteilchen)
eine positive Ladung
der positive Pol
ein positiv geladenes Elektron