Mathematik ⟨jmd. potenziert etw.⟩(eine Zahl) in eine Potenz (3) erheben, (mehrfach) mit sich selbst multiplizieren
Beispiele:
Eine Potenz wird potenziert, indem man die
beiden Exponenten miteinander multipliziert. [mathematik-nachhilfe-blog.de, 01.09.2016]
Und sie [digitale Daten] lassen sich
bearbeiten: transponieren, in jede beliebige Höhe; reduzieren auf jedes
beliebige Maß; ausweiten, in jede beliebige Richtung; addieren mit jeder
beliebigen anderen Kette, multiplizieren, dividieren,
potenzieren, exponieren, differenzieren,
integrieren. Sofern der Computer das richtige Programm besitzt. [Die Zeit, 05.02.1982]
Wähle eine Zahl a zwischen 1 und N,
potenziere sie mit
x, teile sie durch
N. Der Rest dieser Division ist der Wert
der Funktion. Für steigende Potenzen von x wird
die Funktion periodisch mit einer Periode r. [C’t, 1997, Nr. 3]