präzis
präzise
Adj.
‘genau, exakt, eindeutig, klar’,
latinisierte Entlehnung (17. Jh.) von
gleichbed.
frz.
précis;
nach
lat.
praecīsus
Part.adj.
‘(von der Rede) abgebrochen’,
dann
‘abgekürzt, zusammengefaßt’,
praecīsē
Adv.
‘abgekürzt, schlechtweg, ohne Bedingung’,
eigentlich
‘abgeschnitten’,
zu
lat.
praecīdere
‘vorn abhauen, abschneiden, abkürzen’;
vgl.
lat.
caedere
(
caesum)
‘(um-, nieder)schlagen, hauen, (ein-, auf-, heraus)schneiden’.
Präzision
f.
‘Genauigkeit, Klarheit, Bestimmtheit, Feinheit’
(18. Jh.),
frz.
précision,
das diese Bedeutung aus dem Gebrauch des Adjektivs bezieht;
vgl.
lat.
praecīsio
(Genitiv
praecīsiōnis)
‘das Abschneiden, Abbrechen’.
präzisieren
Vb.
‘genauer angeben, eindeutig ausdrücken’
(19. Jh.),
frz.
préciser.