ostmitteldeutsch prahlen
pranzen
Grammatik Verb · pranzt, prantzte, hat gepranzt
Aussprache ['pʀanʦn̩]
Worttrennung pran-zen
Wortbildung
mit ›pranzen‹ als Erstglied:
↗Pranzer
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
www.openthesaurus.de (08/2020)
Thesaurus
Synonymgruppe
(das) große Wort führen
·
(eine) Schau machen
·
↗(sich) aufblasen
·
(sich) aufführen wie der große Zampano
·
↗(sich) aufplustern
·
Eindruck schinden
·
große Reden schwingen
·
laut werden
●
(sich) auf die Brust klopfen
fig.
·
(sich) aufs hohe Ross setzen
fig.
·
↗(sich) aufspielen
Hauptform
·
(den) (großen) Zampano machen
ugs.
·
(den) Dicken markieren
ugs.
·
(den) Hermann machen
ugs.
·
(den) Larry machen
ugs.
·
(den) Lauten machen
ugs.
·
(den) Molli machen
ugs., regional
·
(den) Mund (sehr) voll nehmen
ugs., fig.
·
(den) Mund zu voll nehmen
ugs.
·
(den) dicken Mann markieren
ugs.
·
(den) dicken Max machen
ugs.
·
(den) dicken Max markieren
ugs.
·
(die) (große) Welle reißen
ugs.
·
(die) Backen aufblasen
ugs.
·
(die) Schnauze aufreißen
ugs., fig.
·
(die) Welle machen
ugs.
·
(eine) (dicke) Lippe riskieren
ugs.
·
(eine) Show abziehen
ugs.
·
(eine) große Fresse haben
derb
·
(eine) große Klappe haben
ugs.
·
(eine) große Schnauze haben
ugs.
·
(einen) auf dicke Hose machen
derb
·
(einen) auf großer Zampano machen
ugs.
·
(gewaltig) das Maul aufreißen
ugs.
·
(groß) herumtönen
ugs.
·
(sich) aufmandeln
ugs., bair.
·
(sich) aufpupsen
derb
·
(sich) großtun (mit)
ugs.
·
(sich) in die Brust werfen
geh.
·
(sich) wichtig machen
ugs.
·
Sprüche klopfen
ugs.
·
↗auf den Putz hauen
ugs., fig.
·
auf die Kacke hauen
derb, fig.
·
↗auf die Pauke hauen
ugs., fig.
·
auf die Pferde hauen
ugs., fig.
·
blärzen
ugs., regional
·
den (...) raushängen lassen
ugs.
·
dicke Backen machen
ugs.
·
↗dicketun
ugs.
·
↗dicktun
ugs.
·
einen auf (...) machen
ugs.
·
groß rumtönen
ugs.
·
große Töne spucken
ugs.
·
herumblärzen
ugs., regional
·
pranzen
ugs.
·
strunzen
ugs., regional
·
wichtigtun
ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„pranzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/pranzen>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pränuntiation pränumerieren Pränumeration pränumerando Pränomen |
Pranzer Präokkupation präokkupieren Präon präoperativ |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora