Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

preisrechtlich

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache  [ˈpʀaɪ̯sʀɛçtlɪç]
Worttrennung preis-recht-lich
Wortzerlegung Preisrecht -lich
eWDG und ZDL

Bedeutung

Jura auf den rechtlichen Rahmen der Preisgestaltung bezogen
Kollokationen:
als Adjektivattribut: preisrechtliche Bestimmungen
als Adverbialbestimmung: preisrechtlich erlaubt
Beispiele:
die preisrechtlich zulässige HöchstgrenzeWDG
Bei neueren Verträgen muss nun bei Eintritt der Fälligkeit jede Staffel auf ihre preisrechtliche Zulässigkeit überprüft werden. [Süddeutsche Zeitung, 04.11.2016]
Wir sind mit den verfahrens‑ und preisrechtlichen Rahmenbedingungen durch jahrelange Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand vertraut. [Ingenieurbüro Heimann, 07.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Als einen Grund für die gestiegenen Projektkosten nannte der Ingenieur eine Änderung in der preisrechtlichen Verordnung der Bundesregierung. [Rhein-Zeitung, 04.03.2014]
»Die deutschen preisrechtlichen Bestimmungen gelten auch für den Versandhandel«, sagte der Vorsitzende Richter. [Die Welt, 27.02.2014]
Der Entwurf sieht vor, daß für alle bis zum 31. Dezember 1949 bezugsfertig gewordenen Wohnungen diejenige Miete preisrechtlich zulässig ist, die für die letzte Mietzeit vor dem 1. Januar 1955 vereinbart war. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1954]]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›preisrechtlich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›preisrechtlich‹.

Zitationshilfe
„preisrechtlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/preisrechtlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
preispolitisch
Preisprüfer
Preisraten
Preisrätsel
Preisrecht
preisreduziert
Preisreduzierung
Preisregelung
Preisregulierung
Preisrelation

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora