preisrechtlich
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache [ˈpʀaɪ̯sʀɛçtlɪç]
Worttrennung preis-recht-lich
Wortzerlegung Preisrecht -lich
eWDG und ZDL
Bedeutung
Jura auf den rechtlichen Rahmen der Preisgestaltung bezogen
Kollokationen:
als Adjektivattribut: preisrechtliche Bestimmungen
als Adverbialbestimmung: preisrechtlich erlaubt
Beispiele:
die preisrechtlich zulässige HöchstgrenzeWDG
Bei neueren Verträgen muss nun bei Eintritt der Fälligkeit jede
Staffel auf ihre preisrechtliche Zulässigkeit
überprüft werden. [Süddeutsche Zeitung, 04.11.2016]
Wir sind mit den verfahrens‑ und
preisrechtlichen Rahmenbedingungen durch
jahrelange Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand vertraut. [Ingenieurbüro Heimann, 07.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Als einen Grund für die gestiegenen Projektkosten nannte der
Ingenieur eine Änderung in der preisrechtlichen
Verordnung der Bundesregierung. [Rhein-Zeitung, 04.03.2014]
»Die deutschen preisrechtlichen Bestimmungen
gelten auch für den Versandhandel«, sagte der Vorsitzende Richter. [Die Welt, 27.02.2014]
Der Entwurf sieht vor, daß für alle bis zum 31. Dezember 1949
bezugsfertig gewordenen Wohnungen diejenige Miete
preisrechtlich zulässig ist, die für die letzte
Mietzeit vor dem 1. Januar 1955 vereinbart war. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1954]]
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Typische Verbindungen zu ›preisrechtlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›preisrechtlich‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
preispolitisch Preisprüfer Preisraten Preisrätsel Preisrecht |
preisreduziert Preisreduzierung Preisregelung Preisregulierung Preisrelation |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)