Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

primanerhaft

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Worttrennung pri-ma-ner-haft
Wortzerlegung Primaner -haft
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

unerfahren, unreif; schüchtern, unbeholfen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

primanerhaft · unerfahren · unqualifiziert · unreif · unwissend  ●  grün ugs.
Assoziationen

Verwendungsbeispiel für ›primanerhaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Aufklärungsimpetus, der sich durch alle vier Szenen zieht, wirkt primanerhaft. [Die Zeit, 03.02.1992, Nr. 05]
Zitationshilfe
„primanerhaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/primanerhaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Primadonna
Primalitäten
Primamalerei
Primanen
Primaner
Primanerin
Primanota
Primar
primär
primar-

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora