projektiv
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung pro-jek-tiv
Typische Verbindungen zu ›projektiv‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›projektiv‹.
Abbildung
Determiniertheit
Differentialgeometrie
Ebene
Geometrie
Gerade
Hyperebene
Identifikation
Identifizierung
Invariante
Kegelschnitt
Kollineation
Koordinate
Koordinatensystem
Limes
Mannigfaltigkeit
Moduln
Multigruppe
Polarität
Punktbasis
Quadrik
Quadriken
Tensorprodukt
Test
Testen
Testverfahren
Translationsebene
Unterraum
Varietät
äquivalent
Verwendungsbeispiele für ›projektiv‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei einem Kinde würde er höchstens versuchen, einen projektiven Test sprechen zu lassen.
[Schücking, Beate: Wir machen unsere Kinder krank, München: List 1971, S. 72]
Bei den projektiven Testen ist diese Art der Auswertung allein möglich.
[Lienert, Gustav A.: Testaufbau und Testanalyse, Weinheim: Beltz 1961, S. 189]
Insbesondere soll es also auf den komplexen projektiven Räumen den Wert 1 annehmen.
[Hirzebruch, Friedrich: Neue topologische Methoden in der algebraischen Geometrie, Berlin: Springer 1956, S. 379]
Soll der projektive Dichter dann nicht lieber von der Politik schweigen und lieber in die Pilze gehen?
[Süddeutsche Zeitung, 04.01.2003]
Können wir schon andere als nur nostalgische, projektive, apologetische und didaktische Sehweisen erproben?
[Sloterdijk, Peter: Kritik der zynischen Vernunft Bd. 2, Frankfurt: Suhrkamp 1983, S. 1067]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Projektionsregeln Projektionsschirm Projektionsstrahl Projektionsverfahren Projektionswand |
Projektkoordination Projektkoordinator Projektkosten Projektkunde Projektlaufzeit |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)