umgangssprachlich mehrmals kräftig und hörbar durch den Mund, die Nase Luft ausstoßen
Beispiele:
durch die Nase prusten
der alte Mann kam prustend
(= keuchend) näher
das Pferd prustete
(= schnaubte)
vor Lachen prusten
[er] springt kopfüber in das Wasser, prustend taucht er auf [↗ WeisenbornMädchen36]
lachen und dabei mehrmals kräftig und hörbar Luft ausstoßen
Beispiele:
ich hörte helles Lachen und Prusten
ins Taschentuch prusten
prustendes Gelächter
jmdm. Wasser ins Gesicht prusten
(= Wasser mit dem Mund ins Gesicht spritzen und dabei kräftig und hörbar Luft ausstoßen)
Das Gelächter hättet ihr hören sollen: […] sie prusteten, husteten und kamen ganz außer Atem [↗ KusenbergNicht zu glauben21]
Aina kam aus dem Lachen nicht heraus […] »Du übertreibst!« prustete sie [↗ BredelEnkel550]