Synonym zu pupen
pupsen
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
(einen) Wind fahren lassen
·
Blähungen haben
·
Luft im Bauch haben
·
↗blähen
·
flatulieren
●
↗(einen) scheißen
derb
·
einen fahren lassen
ugs.
·
einen ziehen lassen
ugs.
·
↗furzen
ugs.
·
pupsen
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›pupsen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei entsteht Methan, das die Rinder einfach in die Luft rülpsen und pupsen.
Süddeutsche Zeitung, 05.10.2001
Sie stehen dort im Angesicht dieser schrecklichen, bleiernen Kiste, und dann müssen sie pupsen.
Die Zeit, 07.02.2012 (online)
Er hatte Schiss - ob er nach dem Leberhaken gepupst hat, habe ich nicht gehört.
Bild, 18.04.2000
Die Hefezellen fressen und wachsen und teilen sich und dabei pupsen sie Kohlensäuregas in den Teig und blasen diesen so auf.
Süddeutsche Zeitung, 20.10.2000
Stellt euch vor, ihr müsst pupsen und wollt es nicht riechen “, lautet Anjas Tipp.
Der Tagesspiegel, 04.10.2002
Zitationshilfe
„pupsen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/pupsen>, abgerufen am 10.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pups puppig puppern Puppenwiege Puppenwagen |
Pupser pur Purana Püree Purgans |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora