umgangssprachlich, emotional ganz frisch und munter
quietschlebendig
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
aktiv
·
in Bewegung
·
lebendig
·
lebenskräftig
·
lebhaft
·
munter
·
quicklebendig
·
quirlig
·
rege
·
sanguin
·
springlebendig
·
tätig
·
umtriebig
·
vital
●
kregel
regional
·
wach
fig.
·
nicht kaputt zu kriegen
ugs.
·
putzmunter
ugs.
·
quietschlebendig
ugs.
·
rührig
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›quietschlebendig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aus den Museen von Oslo, den Archiven Londons, den steinernen Fossilbehältern Roms quillt quietschlebendig die Vergangenheit.
[Die Zeit, 02.06.1972, Nr. 22]
Wir werfen einen Blick auf die jüngsten Versionen der drei quietschlebendigen Dinosaurier und nehmen auch NCSS hinzu, das nicht so eine eindrucksvolle Ahnengalerie vorweisen kann.
[C't, 1996, Nr. 8]
Quietschlebendig wird "Die Sache mit Randow" erst als Milieupanorama aus dem Nachkriegs‑Ost‑Berlin.
[Die Zeit, 24.01.1997, Nr. 5]
Mit wagemutigen Turmfrisuren, pinkfarbenen Petticoats und strammem Hüftschwung werden die seligen Zeiten der Supremes, Ronettes & Shangri‑Las auch optisch wieder quietschlebendig.
[Die Welt, 03.08.2002]
Keineswegs, man darf ihn, wie ich mich vergewissert habe, als quietschlebendig bezeichnen.
[Die Zeit, 24.12.1982, Nr. 52]
Zitationshilfe
„quietschlebendig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/quietschlebendig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
quietschfidel quietschen quietschbunt quietsch- quieto |
quietschnass quietschvergnügt quillen quinkelieren quinquilieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora