Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

quittegelb

Grammatik Adjektiv
Nebenform quittengelb
Worttrennung quit-te-gelb ● quit-ten-gelb
Wortzerlegung Quitte gelb
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich gelb wie eine Quitte, sehr gelb
Beispiele:
er hat vom vielen Rauchen quittegelbe/quittengelbe Finger, Zähne
sein Gesicht wurde vor Ärger, Neid quittegelb/quittengelb
ein quittegelbes/quittengelbes Kleid, Tuch
er sah abgemagert und quittengelb aus, als habe er die Gelbsucht [ Kellerm.Totentanz358]

Verwendungsbeispiele für ›quittegelb‹, ›quittengelb‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Warum ist Langnese auf der gleichen Messe in quittegelb aufgetreten? [Süddeutsche Zeitung, 07.11.1995]
Er trug eine quittegelbe Uniform mit der Hakenkreuzbinde, bunte Norwegerhandschuhe und eine Schirmmütze. [Noll, Dieter: Die Abenteuer des Werner Holt, Berlin: Aufbau-Verl. 1984 [1960], S. 470]
Er steht an der Flughafenstraße, etwas deplaciert, in einem Umfeld von aufgewühlten Dränagen, quittegelben Polizeihäuschen und Herden blökender Schafe, die Arme zum Gruße ausgestreckt. [Die Zeit, 07.09.1990, Nr. 37]
Das führte im Test aber nur zu quittegelben Darstellungen. [C’t, 1999, Nr. 7]
Zitationshilfe
„quittegelb“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/quittegelb>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
quitt
quitschnass
quirlständig
quirlig
quirlen
quittengelb
quittieren
quizzen
quod erat demonstrandum
quod licet Iovi, non licet bovi