umgangssprachlich mit hohem Arbeitsaufwand erledigen
rödeln
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(sich) (mächtig) ins Geschirr legen
·
(sich) (mächtig) ins Zeug legen
·
arbeiten wie ein Pferd
·
bis zur Erschöpfung arbeiten
·
rackern
·
schwer arbeiten
·
viel arbeiten
·
werken
●
(sich) in die Sielen legen
veraltet
·
hart arbeiten
Hauptform
·
(schwer) am Wirken sein
ugs., regional
·
(sich) abfretten
ugs., süddt.
·
(sich) fretten
ugs.
·
ackern
ugs.
·
ackern wie 'ne Hafendirne
ugs.
·
ackern wie ein Hafenkuli
ugs.
·
hackeln
ugs., österr.
·
keulen
ugs., ruhrdt.,
regional
·
malochen
ugs.
·
nicht kleckern, sondern klotzen
ugs.
·
plockern
ugs., regional
·
rabotten (regional, teilw. veraltet)
ugs.
·
ranklotzen
ugs.
·
reinhauen
ugs.
·
reinklotzen
ugs.
·
roboten
ugs.
·
rödeln
ugs.
·
schaffe, schaffe, Häusle baue
ugs., schwäbisch,
Spruch
·
schuften
ugs.
·
schwer zugange sein
ugs., ruhrdt.
·
werkeln
ugs.
·
wullachen
ugs., ruhrdt.
·
wullacken
ugs., ruhrdt.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›rödeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn einfach irgendwo ehrenamtlich zu rödeln, ohne auf Dauer Einfluß nehmen zu können, damit sei es langsam, aber sicher vorbei.
[Die Welt, 17.12.2005]
Der Computernutzer kennt das, wenn er viele Anwendungen gleichzeitig geöffnet hat und plötzlich die Festplatte längere Zeit "rödelt".
[Der Tagesspiegel, 25.09.1998]
Der Schreibtisch versinkt unter Büchern und Papier, dahinter rödelt der Computer auf Maximalfrequenz.
[Süddeutsche Zeitung, 04.01.2000]
Stattdessen rödelt das CD‑Laufwerk vor sich hin und hört gar nicht mehr auf.
[Süddeutsche Zeitung, 17.12.2002]
Rödel, rödel, machte die Maschine und spuckte – falsche Bilder aus!
[Bild, 19.08.1999]
Zitationshilfe
„rödeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/r%C3%B6deln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
röcheln räß räuspern räumlich räumig |
röhren röhreneng röhrenförmig röhrig römisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora