Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

rüberkommen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Aussprache 
Worttrennung rü-ber-kom-men
Wortzerlegung rüber- kommen
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

umgangssprachlich
1.
herüberkommen, hinüberkommen
2.
etw. herausrücken
3.
von einer Botschaft o. Ä.   erfolgreich vermittelt werden, vom Adressaten verstanden werden

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(den) Anschein erwecken (dass) · (den) Eindruck vermitteln (dass) · (irgendwie) daherkommen · aussehen · erscheinen · wirken  ●  (sich) ausnehmen geh. · anmuten geh. · ausschauen ugs., süddt. · rüberkommen ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›rüberkommen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›rüberkommen‹.

Verwendungsbeispiel für ›rüberkommen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber hier kommt das Geschehen viel sympathischer rüber, weil immer wieder kleine Gags eingebaut sind. [C’t, 1999, Nr. 21]
Es ist nicht schlecht, aber Dean kommt wie ein Idiot rüber. [Süddeutsche Zeitung, 15.12.2000]
Manchmal kommt Ihre Art aber auch arg wurschtig rüber, fast emotionslos. [Süddeutsche Zeitung, 19.05.2000]
Vielleicht kommt das, was wir sagen wollen, dadurch besser rüber. [Süddeutsche Zeitung, 28.06.1999]
Nein, der singt auf Russisch, aber das kommt auch so rüber. [Süddeutsche Zeitung, 23.12.1996]
Zitationshilfe
„rüberkommen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/r%C3%BCberkommen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rübenzucker
rüber
rüber-
rüberbringen
rübergehen
rübermachen
rüberreichen
rüberschicken
rüberschieben
rübertragen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora