drückt die Richtung zum Ausgangspunkt von etw. aus
entsprechend der Bedeutung von zurückDWDS
a)
α)
Grammatik: in Zusammensetzungen mit Substantiven
Beispiel:
Rückfahrt, Rückreise
β)
Grammatik: in Zusammensetzungen mit Adjektiven
Beispiel:
rückbezüglich
b)
Grammatik: in Zusammensetzungen mit Verben, die nur im Infinitiv und Partizip II gebräuchlich sind, untrennbar
Beispiel:
rückblenden, rückerstatten, rückfragen, rückschwingen