umgangssprachlich jmdn. scharf zurechtweisen, streng tadeln
Beispiele:
jmdn. gehörig rüffeln
der Junge wurde wegen seines Leichtsinns vom Vater gerüffelt
sie solle ihren Bruder wegen seiner ›Verschwendung‹ rüffeln [↗ St. ZweigBalzac38]
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›rüffeln‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„rüffeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/r%C3%BCffeln>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rüffel Ruferin Rufer in der Wüste Rufer rufen |
Rüffler Rufmord Rufmordkampagne Rufnähe Rufname |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora