in jemandem Rührung hervorrufend; jemanden innerlich bewegend; positive Gefühle wie Mitgefühl, Mitleid, Sympathie o. Ä. weckend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: rührende Anhänglichkeit, Naivität, Hilflosigkeit; rührender Eifer, rührende Sorge; eine rührende Geschichte, Szene, Geste; ein rührendes Bild, ein rührender Anblick, Moment
als Adverbialbestimmung: sich rührend um jmdn. bemühen, kümmern
Beispiele:
Rührende Geschichte aus dem
[…] Tierheim
[Überschrift] [Der Standard, 29.04.2014]
Die Szene ist unbeschreiblich rührend. [Neue Zürcher Zeitung, 19.10.2013]
Aber die Engländer waren ganz rührend zu mir,
gaben mir Wasser und Bier zu trinken. [Jentzsch, Kerstin, Ankunft der Pandora, Berlin: Verl. Das Neue Berlin 1996, S. 91]
Es ist ein rührender Anblick, wenn die
Moskowiter vor diesen Kästen haltmachen und ihr Notizbüchlein zücken, um
dieses oder jenes Angebot festzuhalten. [Die Zeit, 06.11.1964, Nr. 45]