Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

ranwollen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Worttrennung ran-wol-len
Wortzerlegung ran- wollen2

Bedeutungsübersicht

  1. [salopp, umgangssprachlich] ⟨an etw. ranwollen⟩ etw. in Angriff nehmen wollen
    1. ⟨an etw. nicht ranwollen⟩ sich mit etw. nicht befreunden, befassen wollen
    2. ⟨an jmdn. ranwollen⟩ sich jmdm. mit einer bestimmten Absicht nähern wollen
eWDG

Bedeutung

salopp, umgangssprachlich an etw. ranwollenetw. in Angriff nehmen wollen
Beispiel:
wann wollen wir endlich ran?
an etw. nicht ranwollensich mit etw. nicht befreunden, befassen wollen
Beispiele:
der Chef wollte anfangs nicht ran an das Projekt, aber er stimmte dann schließlich zu
Zuerst wollte Robert nicht ran an den Hut, doch als er merkte, wie sehr er seine Mutter damit verletzte, fand er ihn schön [ H. KantAula76]
an jmdn. ranwollensich jmdm. mit einer bestimmten Absicht nähern wollen
Beispiel:
jedesmal, wenn wir an ihn ranwollten, um ihn zur Rede zu stellen, kniff er

Verwendungsbeispiel für ›ranwollen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auf dem Handy kann man dann an jedem Ort der Stadt ein Problem abrufen, wo die Grünen »ranwollen«. [Die Zeit, 29.08.2011, Nr. 35]
Zitationshilfe
„ranwollen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ranwollen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
ranschleppen
ranschmeißen
Ransomware
Rant
Ranunkel
Ränzchen
Ränzel
ranzen
Ranzen
Ranzer

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora