ratifizieren
Vb.
‘bekräftigen, gutheißen, (schriftlich) beglaubigen, genehmigen’
(Ende 15. Jh.),
besonders einen Vertrag, ein Staatsabkommen
‘gesetzlich anerkennen, rechtskräftig bestätigen’
(17. Jh.),
entlehnt aus
mlat.
ratificare
‘genehmigen, bestätigen’;
zu
lat.
ratus
‘berechnet, gültig, rechtskräftig’
(s.
Rate)
und
lat.
facere
‘machen, tun’.
–
Ratifikation
f.
‘Bekräftigung, Billigung, (schriftliche) Beglaubigung, rechtskräftige Bestätigung, Anerkennung’,
entlehnt (Mitte 16. Jh.)
aus
mlat.
ratificatio
(Genitiv
ratificationis)
‘Genehmigung, Bestätigung’.
Ratifizierung
f.
(vereinzelt Ende 18. Jh.,
häufiger im 20. Jh.).