Rauch, Dampf entwickeln, aufsteigen lassen
Beispiele:
der Schornstein, Ofen raucht
der Nebel raucht
(= dampft) in den Tälern
ein rauchender Trümmerhaufen
Chemie
rauchende Schwefelsäure
(= Rauch entwickelnde, ölige, stechend riechende, äußerst stark ätzende Schwefelsäureverbindung)
Der Atem rauchte vor ihren Mündern [FusseneggerAntlitz146]
umgangssprachlich, bildlich
Beispiele:
er raucht vor Zorn
(= er ist sehr zornig)
jmdm. raucht der Kopf vom vielen Lernen
(= jmd. lernt sehr angestrengt)
hier raucht's
(= hier gibt es Ärger)
nimm dich zusammen, sonst raucht's
(= sonst bekommst du Schelte, Prügel)
sie zankten sich, dass es nur so rauchte
(= sie zankten sich heftig)
Und wovon soll mein eigener Schornstein rauchen?
(= wovon soll ich leben?) [WelkGrambauer150]
wenn er sehen mußte, wie kritiklos zum Beispiel dieses Mädel ... den protzigen Hund bewunderte, da rauchte es ihm gewaltig
(= da geriet er in große Wut) [Feuchtw.Lautensack229]